Mit einer mehr als 15 jährigen Erfahrung haben wir uns auf
Gruppenreisen an die ostfriesische Nordseeküste sowie
Ostfriesland Busreisen spezialisiert. Durch gute Kontakte zu Leistungs-
trägern und hervorragende Ortskenntnisse stehen wir Ihnen bei der Planung Ihrer Reise gerne zur Verfügung. Neben großzügigen Stornobedingungen und Sonderkonditionen haben Sie durch uns eine hohe Zeitersparnis bei der Ausarbeitung der Reisen.
Gerne stellen wir kostenlos Bildmaterial für Ihre Werbung zur Verfügung. Jederzeit sind wie als Ansprechpartner für Ihren
Ostfriesland Urlaub sowie Ostfriesland Reisen und Nordsee Reisen als Ihr "Bus- und Reiseveranstalter an der Nordseeküste" vor Ort erreichbar.
Hier können Sie den
Perlen Ostfrieslands
Reisekatalog mit allen
aktuellen Reiseangeboten
downloaden
online durchblättern
Wir sind ein
Bus- und Reiseveranstalter für Ostfriesland und Emsland Reisen.
Buchen Sie Ihren erhol-
samen
Ostfriesland oder
Nordsee Urlaub bei den
Perlen Ostfrieslands!
Unsere
Reiseprogramme enthalten z.B.:
•
Ostfriesland Tourismus
und Touristik
• Ostfriesland Hotel- und
Pauschalreise Angebote
für
Busunternehmer,
Reisebüros und Reisever-
anstalter
• Küsten-/ Ostfriesland Rund-
fahrten mit Reiseleitung
•
Familienurlaub an der
ostfriesischen Nordsee
• Ostfriesland Tagesfahrten
• Ostfriesland Reiseangebote
• Ostfriesland Pauschalreisen
• Pauschalreise Angebote zu
den Ostfriesischen Inseln
Langeoog oder
Spikeroog
• Ostfriesland Radfahr Reise-
angebote z.B.
Fahrrad-
reisen, Radtouren
• Ostfriesland Städtereisen
• Ostfriesland Urlaub für
Senioren
• Gruppenreisen an die
ostfriesische Nordsee
• Erlebnisreisen Nord-
und Ostsee
• Tagesangebote Ostfriesland
Hier erhalten Sie mehr In-
formationen zu unseren
Reiseangebote
und Buch-
ungsanfragen:
Perlen Ostfrieslands
Am Timmersberge 3
26835 Hesel /
Ostfriesland
Tel.: 0 49 50 - 93 74 65
Herzlich willkommen auf Langeoog, der drittgrößten
Ostfriesischen Insel.
Die Insel Langeoog hat eine Fläche von ca. 20 Quadratkilometern mit einem atemberauben-
den 14 Kilometer langen Sandstrand.
Langeoog bedeutet aus dem friesischen "Lange Insel"
und liegt sich zwischen den beiden Inseln Baltrum
und Spiekeroog im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer.
Autolärm und Abgase sind hier Fehlanzeige. Langeoog
ist
autofrei!
Stattdessen kann man auf Spaziergängen,
Wanderungen und Radtouren die
Natur in vollen Zügen genießen.
Durch abwechslungsreiche Aktivitäten können Sie in unberührter Natur und an frischer Seeluft einen erlebnisreichen Urlaub in vollen Zügen genießen.
Vor Jahrhunderten wurde die Insel als "Speicherinsel" (Spikeroch)
von Piraten als Schmugglernest und Zwischenlager für erbeutetes Diebesgut genutzt.
Heute leben die etwa 800 Einwohner hauptsächlich vom Tou-
rismus.
Die Insel Spiekeroog ist "Anlaufziel" für Erholungs-
suchende,
die einen ruhigen Urlaub in vielfältiger Natur
genießen möchten. Denn Ruhe hat hier Vorrang. Es gibt auf der Insel keinen Autoverkehr. Wie
Langeoog ist Spiekeroog eine autofreie Insel.
Fahrräder sind nur außerhalb des Ortskerns
erwünscht. Viele Distanzen können aber sehr gut zu Fuß oder mit der
Museums-Pferdebahn
erreicht werden.
Mit einer Länge von ca. 9,8 km (21,3 km²) und einer maximaler Breite von 2 km können Sie die Idylle der "Grünen Insel“ mit Ihren kleinen Wäldern, begrünten Dünenlandschaften und weiten Salzwiesen erleben. Der 15 km lange, feinkörnige, weiße Strand bietet ausgelassene Stunden am Meer oder lange Wanderungen durch die unendlichen grünen Weiten der Insel.
Das 400 Jahre alte Inseldorf
besticht mit seinem malerischen Ortskern und führt Sie durch kleine verwinkelte Gassen zu romantischen kleinen Friesenhäusern. Das ist der geeignete Zeitpunkt für eine kulinarische Unterbrechung in einem
Cafe oder Restaurant, um ostfriesi-
sche Genüsse in wohltuender Ruhe zu genießen.
Es wartet eine wunderschöne Insellandschaft, Ruhe und Erholung und kulinarische Genüsse auf Sie!
Herzlich willkommen auf Helgoland,
Deutschlands einziger Hochseeinsel.
Genießen Sie das unvergleichbare Klima
und die himmlische Ruhe. Hier gibt es keinen Autoverkehr, keine Abgase, keinen Motorenlärm.
Wer es erkunden will, sollte einen Rundgang auf dem Klippenrandweg machen, der auf dem
Oberland vorbei an bizarren Felsformationen zum
Lummenfelsen fährt.
An der
Nordspitze grüßt das markante Wahrzeichen der Insel, die
"Lange Anna". Ein 47 Meter hoher Felsen aus rotem Buntsandstein mit einer Höhe von 47 m und mit etwa 25.000 Tonnen Gewicht.
Tagestouristen gehören wie die
Lange Anna zur Insel. Reisemitbringsel von
Helgoland
sind bei den Inselbesucher sehr begehrt! Wer die angegebenen Höchstmengen an Waren einhält, kann
in den zahlreichen Duty-Free-Shops
selbstverständlich
zoll- und mehrwertsteuerfrei einkaufen.
![]() |
![]() |
![]() |